CEMS-in-a-box

NDIR - Gasanalysator für CEMS

CEMS-in-a-box

Diese Komplettlösung stellt ein kompaktes und kosteneffizientes Gasanalysesystem für die kontinuierliche Emissionsüberwachung (CEMS) dar.
Es kann für verschiedene Betriebseinheiten eingesetzt werden, um die von den Behörden geforderten Emissionsgrenzwerte zu überwachen und Prozessparameter zu optimieren.

CEMS-in-a-box beinhaltet einen hochpräzisen NDIR-Analysator, der im Change-Flow-Modus (CFM) arbeitet, um einen stabilen Nullpunkt zu gewährleisten.
Darüber hinaus umfasst dieses System einen elektrischen Gaskühler, eine Autokalibrierungseinheit, eine Spüleinheit, ein HMI und verschiedene E/A-Funktionen.

Messprinzip:
SO2, NOX, CO und CO2 werden mit einem nichtdispersiven Infrarot (NDIR)-Analysator gemessen. Wenn das Messgas in den Analysator eintritt, wird es gefiltert und präzise auf 4°C heruntergekühlt, wodurch Feuchtigkeitseinflüsse minimiert werden. Eine zusätzliche Druckregelung sowie eine Temperaturregelung ermöglichen Messungen mit höchster Genauigkeit. Eine Regelventileinheit ermöglicht eine Change-Flow-Modus-Technik, um eine Langzeitstabilität zu gewährleisten.

Darüber hinaus können bei Bedarf ein O2-Sensor, ein CLDmini, eine Spüleinheit, ein Gehäusekühler und eine Autokalibriereinheit integriert werden.

cems continous emission monitoring
Maße: 687 x 860 x 360 mm

Flussdiagramm

  1. Hauptmerkmale
    • Gleichzeitige Messung von CO, NOX, SO2, CO2 und O2
    • Für Kessel, Öfen, Drehrohröfen, SRU's, Koksöfen und ähnliche Anwendungen
    • Integriertes Gasvorbehandlungssystem
    • Langfristige Stabilität durch den Einsatz des NDIR im Change-Flow-Modus
    • Installation in der Nähe von Schornstein/Kessel möglich
  2. Besonderheiten
    • Durch unterschiedliche Messbereiche für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
    • Eine integrierte Gehäusekühleinheit sorgt für eine stabile Klimatisierung im Inneren des Gehäuses.
    • Enthält einen kompakten Gaskühler, Pumpen, Filter und Ventile
    • Change-Flow-Modus: Die Steuerventileinheit verwaltet die automatisierte Nullgas- und Spangas-Kalibrierung, die Spülfunktion und sorgt für eine stabile Druckregelung.
    • Ein integriertes HMI verwaltet die analoge und digitale Kommunikation sowie den 7" Touchscreen zur Bedienung.
  3. Messbereiche

     max. Messbereichmin. Messbereichoptionaler Messbereich
    Messbereich
    SO20 - 5.000 ppm0 - 250 ppm0 - 50 ppm
    NO0 - 5.000 ppm0 - 450 ppm0 - 100 ppm
    CO0 - 5.000 ppm0 - 200 ppm0 - 100 ppm
    CO20 - 20 %
    O20 - 25 %

  4. Spezifikationen

    Spezifikationen 
    Linearität≤ ± 1 % max. Messbereich
    Nullpunktdrift≤± 1 % max. Messbereich pro Woche
    Spandrift≤± 1 % max. Messbereich pro Woche
    Wiederholbarkeit≤± 0, 5% max. Messbereich
    Ansprechzeit< 180 s
    UmweltbedingungenTemperatur: -5 bis 35 ̊C (50 ̊C optional), Luftfeuchtigkeit: < 90%, Schutz oder Überdachung notwendig, keine direkte Sonnenstrahlung
    ProbengasVorbehandlung notwendig, beheizte und gefilterte Probe
    Messgasfluss3 l/min (1), Warnhinweise für falsche Flusswerte
    Versorgung90 - 264 V AC/50 - 60 Hz, internes Sicherheitsmanagement, max. Stromverbrauch 380 W
    Maße860 x 687 x 360 mm
    MontageGeschützte Außenwandinstallation oder Installation im Kontrollraum
    Analoger AusgangStromausgang 4 - 20 mA für jedes Messgas
    Analoger EingangExterne Sensoren (z.B. H2O, Druck) können angeschlossen werden
    Digitaler AusgangAnalysator Status, Warnung, Reinigung
    Digitaler EingangFernkalibrierung
    KommunikationModbus TCP/IP
    Gewicht40 kg
    Gasanschlüsse1 x Nullgas, 5 x Spangas, Probengas, Abluft, Abwasser, Druckluft
    NullpunktkorrekturAutomatisch durch Change-Flow-Modus
    BildschirmIntegriertes HMI with 7" LCD (Touchscreen)
    OptionenProbenreinigung, Autokalibrierung, O2-Sensor, Gehäusekühler, CLDmini
    1 kann, wenn notwendig, eingestellt werden

  5. Download
  1. Hauptmerkmale
    • Gleichzeitige Messung von CO, NOX, SO2, CO2 und O2
    • Für Kessel, Öfen, Drehrohröfen, SRU's, Koksöfen und ähnliche Anwendungen
    • Integriertes Gasvorbehandlungssystem
    • Langfristige Stabilität durch den Einsatz des NDIR im Change-Flow-Modus
    • Installation in der Nähe von Schornstein/Kessel möglich
  2. Besonderheiten
    • Durch unterschiedliche Messbereiche für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
    • Eine integrierte Gehäusekühleinheit sorgt für eine stabile Klimatisierung im Inneren des Gehäuses.
    • Enthält einen kompakten Gaskühler, Pumpen, Filter und Ventile
    • Change-Flow-Modus: Die Steuerventileinheit verwaltet die automatisierte Nullgas- und Spangas-Kalibrierung, die Spülfunktion und sorgt für eine stabile Druckregelung.
    • Ein integriertes HMI verwaltet die analoge und digitale Kommunikation sowie den 7" Touchscreen zur Bedienung.
  3. Download
Messbereiche
 max. Messbereichmin. Messbereichoptionaler Messbereich
Messbereich
SO20 – 5.000 ppm0 – 250 ppm0 – 50 ppm
NO0 – 5.000 ppm0 – 450 ppm0 – 100 ppm
CO0 – 5.000 ppm0 – 200 ppm0 – 100 ppm
CO20 – 20 %
O20 – 25 %
Spezifikationen
Spezifikationen 
Linearität≤ ± 1 % max. Messbereich
Nullpunktdrift≤± 1 % max. Messbereich pro Woche
Spandrift≤± 1 % max. Messbereich pro Woche
Wiederholbarkeit≤± 0, 5% max. Messbereich
Ansprechzeit< 180 s
UmweltbedingungenTemperatur: -5 bis 35 ̊C (50 ̊C optional), Luftfeuchtigkeit: < 90%, Schutz oder Überdachung notwendig, keine direkte Sonnenstrahlung
ProbengasVorbehandlung notwendig, beheizte und gefilterte Probe
Messgasfluss3 l/min (1), Warnhinweise für falsche Flusswerte
Versorgung90 – 264 V AC/50 – 60 Hz, internes Sicherheitsmanagement, max. Stromverbrauch 380 W
Maße860 x 687 x 360 mm
MontageGeschützte Außenwandinstallation oder Installation im Kontrollraum
Analoger AusgangStromausgang 4 – 20 mA für jedes Messgas
Analoger EingangExterne Sensoren (z.B. H2O, Druck) können angeschlossen werden
Digitaler AusgangAnalysator Status, Warnung, Reinigung
Digitaler EingangFernkalibrierung
KommunikationModbus TCP/IP
Gewicht40 kg
Gasanschlüsse1 x Nullgas, 5 x Spangas, Probengas, Abluft, Abwasser, Druckluft
NullpunktkorrekturAutomatisch durch Change-Flow-Modus
BildschirmIntegriertes HMI with 7″ LCD (Touchscreen)
OptionenProbenreinigung, Autokalibrierung, O2-Sensor, Gehäusekühler, CLDmini
1 kann, wenn notwendig, eingestellt werden

Brauchen Sie Unterstützung?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl der perfekten Gasanalysatoren Produkte für Ihre Bedürfnisse. Sprechen Sie mit uns über Gasanalyse Technologien und unsere Gasanalysatoren oder OEM Sensoren.

    ADDRESS

    Osterwalder Straße 12
    D-87496 Hopferbach

    PHONE

    +49 (0) 83 72 - 70 80

    EMAIL

    sales@trace-gas.com

    KONTAKT